Transparenz in der Wertschöpfungskette via DLT – Parl. Gruppe
Wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem nächsten Anlass der parlamentarischen Gruppe einzuladen. Am 12. Dezember 2023 möchten wir mit Ihnen die Vorteile der DLT (der Begriff Distributed-Ledger-Technologie [DLT] beschreibt eine Technik, die für die Dokumentation bestimmter Transaktionen benutzt wird) auch bei Schaffung von Transparenz in der Wertschöpfungskette, sei dies international oder national diskutieren. Wir sind stolz zwei Unternehmen mit Schweizer Wurzeln als Referenten begrüssen zu dürfen.
Sie werden ihre Unternehmensgeschichte, ihre Idee, ihr Wissen und ihre Erfahrung rund um die Verknüpfung der Technologie DLT mit ihrer Geschäftsidee mit uns teilen.
Klemens Link, Direktor der Provenance Proof AG aus dem Hause Gübelin wird uns detailliert über die Provenance Proof Blockchain und ihre Fähigkeit, die Herkunft und die Lieferkette von Edelsteinen zu dokumentieren, berichten. Wir werden erfahren, wie diese Technologie ein Ökosystem schafft, das sich der Transparenz von Edelsteinen verpflichtet.
Pascal Inauen, Geschäftsführer Urstamm AG und Toni Caradonna, CTO Blockchain Trust Solutions AG, werden uns darüber informieren, wie DLT dazu beitragen kann, die Transparenz in der Lieferkette von Schweizer Hölzern zu verbessern. Dies ist auch ein bedeutendes Thema für die Schweizer Bauwirtschaft im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Beim anschliessenden Netzwerk-Apéro haben Sie Gelegenheit, sich mit den Referenten persönlich auszutauschen und mit Expertinnen sowie Vertretern aus dem Parlament sowie der Wirtschaft über das Thema zu diskutieren.
Hier können Sie sich anmelden. Wir freuen uns auf Sie.
SR Petra Gössi (Co-Leiterin der parl. Gruppe)
NR Franz Grüter (Gründer & Co-Leiter der parl. Gruppe)